Masterarbeit
Visualisierung und Auswertung Orts- und Zeitaufgelöster Sensordaten zur Echtzeit Identifikation von Problemen in Schulgebäuden
Zur Analyse und Optimierung der Energieeffizienz und des Raumklimas von Schulgebäuden wurde im Rahmen des SUITED Forschungsprojektes ein Sensornetzwerk mit ca. 150 Sensoren in drei Schulen installiert. Die gesammelten Sensordaten sollen eine tiefere Einsicht in das energetische Verhalten von Gebäuden und die Identifikation von Verbesserungspotentialen durch eine Echtzeitüberwachung ermöglichen.
Ziel der Arbeit
Das Ziel dieser Masterarbeit ist die 3D online Visualisierung zeitaufgelöster Sensordaten und Auswertung dieser Daten zur Identifikation von Ereignissen. Im Rahmen der Arbeit soll ein 3D-Modell der Schulen entwickelt werden, dass eine orts- und zeitaufgelöste Visualisierung der Sensordaten zulässt, um das energetische Gebäudeverhalten zu analysieren. Des Weiteren soll eine automatisierte Echtzeit Auswertung der Daten stattfinden zur Detektion von interessanten Ereignissen in Räumen, wie Belegung eines Raumes, Öffnung von Fenstern oder Defekte von Heizkörpern.
Zum Ablauf der Arbeit gehört das Identifizieren einer geeigneten Visualisierungslösung, die Entwicklung eines 3D-Modells der Schulen. Außerdem soll die Datenbank in der die Sensordaten gespeichert werden verknüpft werden mit der Visualisierung zur Echtzeit Ansicht der Sensordaten und die Entwicklung eines Modells zur online Identifikation möglichst vieler detektierbarer Ereignisse.
Betreuung
Die Arbeit wird vom Team der Professur Sensorik betreut und interessierte Kandidat*innen wenden sich für weitere Fragen bitte an: