Entwicklung eines Drucksensors mit Hilfe von druckbaren metallorganischen Gerüstverbindungen
Biogasanlagen können durch präzise Sensoren für Parameter wie Druck, Temperatur, Leitfähigkeit und pH-Wert effizienter betrieben werden, doch es fehlt bislang an Technologien zur Echtzeitmessung. Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) sollen dabei als Sensormaterial für Drucksensoren dienen, die mittels Inkjet-Drucks auf funktionalisierbaren Interdigitalstrukturen auf... weiterlesen
Visualisierung und Auswertung Orts- und Zeitaufgelöster Sensordaten zur Echtzeit Identifikation von Problemen in Schulgebäuden
Zur Analyse und Optimierung der Energieeffizienz und des Raumklimas von Schulgebäuden wurde im Rahmen des SUITED Forschungsprojektes ein Sensornetzwerk mit ca. 150 Sensoren in drei Schulen installiert. Die gesammelten Sensordaten sollen eine tiefere Einsicht in das energetische Verhalten von Gebäuden und die Identifikation von Verbesserungspotentialen durch eine... weiterlesen
Online Auswertung von Sensordaten zur Bestimmung von Luftaustauschraten und Wärmeverlusten in Schulgebäuden
Zur Analyse und Optimierung der Energieeffizienz und des Raumklimas von Schulgebäuden wurde im Rahmen des SUITED Forschungsprojektes ein Sensornetzwerk mit ca. 150 Sensoren in drei Schulen installiert. Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Entwicklung von Modellen zur online Bestimmung von Luftaustauschraten bzw. Gasflüssen und Wärmeverlustraten in Schulgebäuden auf... weiterlesen
Auswertung des Rauschspektrums eines MEMS Mikrofons mit Hilfe von Machine Learning
In der heutigen Zeit sind MEMS Mikrofone (Micro-Electro-Mechanical Systems) aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und finden sich in einer Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in Smartphones und anderen tragbaren Geräten. iese Mikrofone eignen sich aber nicht ausschließlich für Unterhaltungszwecke, sondern auch zum Detektieren von Umweltparametern wie Gase... weiterlesen