Entwicklung eines Drucksensors mit Hilfe von druckbaren metallorganischen Gerüstverbindungen
Biogasanlagen können durch präzise Sensoren für Parameter wie Druck, Temperatur, Leitfähigkeit und pH-Wert effizienter betrieben werden, doch es fehlt bislang an Technologien zur Echtzeitmessung. Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) sollen dabei als Sensormaterial für Drucksensoren dienen, die mittels Inkjet-Drucks auf funktionalisierbaren Interdigitalstrukturen auf... weiterlesen
Auswertung des Rauschspektrums eines MEMS Mikrofons mit Hilfe von Machine Learning
In der heutigen Zeit sind MEMS Mikrofone (Micro-Electro-Mechanical Systems) aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und finden sich in einer Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in Smartphones und anderen tragbaren Geräten. iese Mikrofone eignen sich aber nicht ausschließlich für Unterhaltungszwecke, sondern auch zum Detektieren von Umweltparametern wie Gase... weiterlesen
Entwicklung photoakustischer Sensoren
Der Nachweis von Gasen ist in vielen Bereichen beispielsweise auch unter Aspekten der Sicherheit von hoher Relevanz. Um engmaschige Messungen mit einer guten Ortsauflösung zu ermöglichen, sind entsprechende genaue, spezifische und auch kostengünstige Sensoren relevant. Eine schnelle Reaktion der Sensoren auf wechselnde Gaskonzentrationen ist ebenfalls von großer Relevanz. Für die Erfüllung... weiterlesen
Entwicklung einer Hotplate und Entwicklung von Sensoren
MOX Sensoren können in vielen Bereichen eingesetzt werden, um einen spezifischen und genauen Nachweis von Gasen zu ermöglichen. Beispielsweise ist die Detektion von Spurengasen eine relevante Anwendung. Bei dieser Art von Sensoren ist es notwendig, die Temperatur des gasempfindlichen Bereichs ändern zu können, um Messungen durchführen zu können. Relevant ist es hierbei, diese... weiterlesen